2023

Herzlich willkommen 2023!

Ein spannendes und erlebnisreiches Jahr bei den Landfrauen Zaisersweiher steht in den Startlöchern.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei den diversen Veranstaltungen besucht! Einfach mal vorbeischauen und sich davon überzeugen wie schön, gesellig, informativ und spaßig es bei den Landfrauen Zaisersweiher ist.

Programm 2023

14.01.2023 – 10:00 bis 14:00 Uhr

Torten backen – Workshop

Referentin: Frau Aisenbrey

Für Mitglieder mit Voranmeldung (Beitrag 5,- €)

28.01.2023 – 11:00 Uhr

Klosterführung mit anschließendem Workshop [*]

(Seifenherstellung)

Mit Voranmeldung (für Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 12,- €)

08.02.2023 – 19:00 Uhr

Schwäbischer Abend – was ist typisch schwäbisch?! [*]

gemütlicher Abend mit Vesper

01.03.2023 – 14:00 Uhr

Feier der letztjährigen Jubilare mit Kaffee und Kuchen

22.03.2023 – 19:00 Uhr

Erste-Hilfe-Crashkurs [*]

Die wichtigsten Maßnahmen im Notfall

Referent: Thomas Haalboom, DRK Maulbronn

04.04.2023 – 15:00 bis 17:00 Uhr

Mutter-Kind-Nachmittag [*]

Wir besuchen Familie Förster auf dem Schülenswaldhof

Treffpunkt 15 Uhr am Milchhäusle Schülenswaldhof

26.04.2023 – 19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

14.05.2023 – 14:00 bis 16:30 Uhr

Muttertagskaffee [*]

Kaffee- und Kuchenverkauf bei der

Turn- und Festhalle Zaisersweiher

24.05.2022 – 09:00 Uhr

Frauenfrühstück [*]

14.06.2023 – 19:30 Uhr

Vortrag Hermann-Hesse und seine Frauen

Referent: Roland Evers

28.06.2023 – 19:00 Uhr

Faszination Wein [*]

Wo wächst der Wein und wie kommt er ins Glas?

Familie Conradt gewährt uns Einblicke in den Weinbau, mit anschließender Weinverkostung.

Treffpunkt an der Turn- und Festhalle Zaisersweiher

(Preis für Nichtmitglieder 20,- €)

Sommer 2023

Tagesauflug [*]

Informationen hierzu folgen

09.10. / 10.10.2023

Kräuter- und Erntemarkt

27.09.2023 – 19:00 Uhr

Indische Frauen „Lakshmi“ [*]

Schicksal einer jungen, indischen Witwe

Referentin: P.F. Schürrle-Shakur

17.10.2023 – 15:00 Uhr

Mutter-Kind-Nachmittag [*]

gemeinsames Basteln und Spielen bei Kaffee und Kuchen

ALLE sind willkommen…Oma, Tante, Schwester, Freundin…

08.11.2023 – 17:00 Uhr

Alternative Verpackungsmaterialien [*]

Workshop am Beispiel von Bienenwachstüchern

Referentin: Patricia Günther

(Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 15,-€)

22.11.2023 – 19:00 Uhr

Vorsitz mit Glühwein [*]

13.12.2023 – 18:00 Uhr

Weihnachtsfeier

ganzjährig                                                        präventive Gymnastik für Frauen

                                                                           Leitung: Barbara Haug

                                                                           dienstags 14:00 – 15:00 Uhr (außer in den Schulferien)

2021

2. Halbjahr

21. Juli 2021  –  19 Uhr
Ich habe zu viele Kräuter im Garten, was kann ich damit tun?
Referentin: Patricia Günther, Turn- und Festhalle Zaisersweiher, Kleiner Saal

04. – 05. September 2021
Kräuter- und Erntemarkt Maulbronn

15. September 2021  –  20.15 Uhr
Jahreshauptversammlung, Turn- und Festhalle Zaisersweiher, Große Halle

29. September 2021  –  19 Uhr
Wissenswertes zum Leitthema Digitalisierung – Quiz „Grenzenlos Digital“
Referentin: Yvonne Schau, Turn- und Festhalle Zaisersweiher, Kleiner Saal

13. Oktober 2021  –  19.30 Uhr
„Vom rechten Maß im Leben“ Zu viel ist nichts und zu wenig ist auch nichts.Referentin: Rita Reichenbach-Lachenmann, Turn- und Festhalle Zaisersweiher, Kleiner Saal

10. November 2021  –  19 Uhr
Vorsitz mit Glühwein

16.-18. November 2021 
Ausstellung „75 Jahre Landfrauen Württemberg-Baden e.V. (Im Forum Turm Quartier Pforzheim, Poststraße 3, 10:30-18 Uhr kostenfrei )

01. Dezember 2021 
Weihnachtsfeier für die Landfrauen-Mitglieder

2021

1. Halbjahr

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_20201029_171147.jpg
Schreibe eine Beschriftung…
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_20201029_171124.jpg

Coronabedingt kann es leider zu Abweichungen bzw. Änderungen des Programms kommen.
Gerne können Sie sich jederzeit bei dem Vorstand per Email oder telefonisch informieren.